Werdegang

Ich wurde in Dornbirn, Vorarlberg (Österreich) geboren. Nach meinem Schulabschluss mit Matura ging ich, nach einem Auslandsjahr, an die Universität Wien um dort Psychologie zu studieren. Meinen Abschluss machte ich 2001 mit den Schwerpunkten Diagnostik und klinische Psychologie.
Gleich danach fand ich eine erste Stelle in Isny im Allgäu in Deutschland, in der Klinik Alpenblick, Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin. Dort blieb ich insgesamt sieben Jahre lang und arbeitete schwerpunktmäßig auf einer Station für Traumatherapie und gynäkologische Psychosomatik.
Zeitgleich mit dieser Tätigkeit begann ich meine Psychotherapieausbildung am DGVT (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie)-Institut in Bad Schussenried, später Friedrichshafen.
Meine Erwerbstätigkeit musste ich unterbrechen, um das verpflichtende Psychiatriepraktikum am ZfP Weissenau in der Tagesklinik Wangen zu machen.
2008 schloss ich meine Ausbildung mit der staatlichen Prüfung zur Approbation als Psychologische Psychotherapeutin ab.
Im selben Jahr wechselte ich meine Stelle und ging nach Bad Saulgau an die Klinik am schönen Moos, Fachklinik für Psychosomatik, psychotherapeutische Medizin und Psychiatrie. Dort arbeitete ich als stellvertretende Teamleitung und war für die Ausbildung von Berufsanfängern und Praktikanten zuständig.
2010 erhielt ich die Chance mich in meiner Heimat Vorarlberg (Österreich) selbständig zu machen. Ich eröffnete in Bregenz meine eigene Praxis und ging eine Kooperation mit dem sozialpsychiatrischen Dienst ProMente Vorarlberg ein.
Nachdem ich in der Zwischenzeit meinen privaten Lebensmittelpunkt nach Konstanz verlagert hatte erhielt ich 2018 einen Versorgungsauftrag und Kassensitz in Konstanz.